Ein wichtiger Punkt, Vertraulichkeit zu gewährleisten ist es ihr Netzwerk von außen undurchdringbar zu machen. Durch die Integration von Sicherheitsprodukten innerhalb unserer Firewalls, sind Ihre Daten vor Angreifern von außen bestens geschützt.
Hinzufügen von Zwei-Faktor-Authentifizierung zieht eine zusätzliche Sicherheitsebene ein. Die neueste USG FLEX-Serie bietet eine einzige, umfassende Management-Plattform in der Cloud, während gleichzeitig der Schutz von Firewalls bis hin zu APs mit automatischen Reaktionen erweitert und verstärkt wird. Erfahren Sie mehr
Das BSI hat Sicherheitsrichtlinien erlassen um den Unternehmen einen Leitfaden an die Hand zu geben, wie ihr Netzwerk aufgebaut werden sollte um den aktuellen und auch den meisten zukünftigen Bedrohungen Stand zu halten. Auch die Versicherungswirtschaft hat Richtlinien herausgegeben, um die BSI-Anforderungen möglichst einfach umzusetzen. Die Normen VDS 10000 bilden gerade für mittelständische Unternehmen eine gute Basis.
Quelle: BSI (Netzarchitekturund -design)
„Das Gesamtnetz MUSS mindestens in folgende drei Zonen physisch separiert sein: internes Netz, demilitarisierte Zone (DMZ) und Außenanbindungen (inklusive Internetanbindung sowie Anbindung an andere nicht vertrauenswürdige Netze). Die Zonenübergänge MÜSSEN durch eine Firewall abgesichert werden. Diese Kontrolle MUSS dem Prinzip der lokalen Kommunikation folgen, sodass von Firewalls ausschließlich erlaubte Kommunikation weitergeleitet wird (Whitelisting).“
Quelle: VDS (LeitfadenKMU)
„Das Regelwerk VdS 10000 "Informationssicherheitsmanagementsystem für KMU" stellt ebenso wie die Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes einen geregelten Prozess zur Einführung eines ISMS dar. Ebenfalls vergleichbar sind die beschriebenen Handlungsfelder, Unterschiede ergeben sich jedoch in der Ausprägung der einzelnen Anforderungen, die das VdS-Regelwerk in einigen Handlungsfeldern weniger konkret ausformuliert. Somit stellen die Anforderungen der VdS 10000 eine Teilmenge der Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes dar und bilden eine gute Basis zur Implementierung eines ISMS gemäß IT-Grundschutz oder ISO 27001.“
Wenn es um Cybersicherheit geht, ist die Analytik das letzte Teil des Puzzles, und sie wird mehr denn je benötigt. Der SecuReporter ist eines der besten und einfach auszuwertenden Produkte auf dem Markt. Er bietet eine intuitive Arbeitsoberfläche für IT-Experten. SecuReporter unterstützt die Netzwerkprodukte von Nebula und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsereignisse, die in Ihren Access Points und Netzwerk-Switches auftreten.